Das Touch Pad
Die neue TB-3 besitzt in grün und rot, hell leuchtende, druckempfindliche Touch Pads, mit denen Sie Patterns live aufzeichnen und abspielen können, ohne den eigenen Workflow zu unterbrechen. Mensch und Maschine sind in ständiger Interaktion. Sie können nicht nur die Tonhöhe und Lautstärke steuern, sondern auch das Filter manipulieren und Modulationen durch Drücken eines Pads hinzufügen. Das Spielen des Keyboards fühlt sich einfach fantastisch an.
- Hüllkurven-Modulation und Abklingphase (Decay) werden mit einem Finger gesteuert
- Umschalten des Patterns, Transponierung und Bilden von Pattern-Ketten können über Gestensteuerung durchgeführt werden
- XY PLAY (X: kontinuierliche Tonhöhenänderung, Y: Steuerung der Lautstärke, Pad drücken: Erzeugen einer Modulation)
Der Step Sequencer
Der in der TB-3 neu entwickelte Step Sequencer ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Aufzeichnen und Abspielen eines Patterns. Eine charmante Eigenschaft der TB-303 war es, wie sie während der Eingabe eines Patterns aufgrund der Komplexität des Vorgangs willkürlich Patterns erzeugte. Die TB-3 kann sowohl diese Art des zufälligen Erzeugens eines Patterns nachbilden als auch ein Pattern automatisch generieren.
Der Scatter
Die Scatter-Funktion der TB-3 erzeugt diverse Effekte, wie Slicing, Reverse, Gate und weitere mit verschiedenen Variations- Möglichkeiten, Stottereffekten, Tonhöhengleit-Effekte und mehr. Das alles in Echtzeit und kein Vergleich zu dafür notwendigen komplizierten Editier-Vorgängen in einer DAW-Software, Komplexe Abläufe werden pro Einzelschritt sehr einfach und komfortabel mit dem Touch Pad und einem Finger gesteuert. Acht verschiedene Scatter-Variationen und 10 Scatter Depth-Lautstärke-Einstellungen erlauben ein hohes Maß an Vielseitigkeit – und das alles in Echtzeit und immer synchron zu Ihrem Spiel.
Und MEHR!
Die TB-3 kann über USB mit einem Rechner verbunden werden. Damit ist möglich, das Gerät über den Rechner mit Strom zu versorgen sowie Audio- und MIDI-Daten auszutauschen. Die TB-3 kann über MIDI Clock-Daten mit externen MIDI-Geräten synchronisiert werden, inkl. der Geräte der AIRA-Serie.