Premium-Sound und authentisches Spielgefühl im portablen Design
Ein portables Pianodesign geht oftmals zu Lasten der Soundqualität und des Spielgefühls. Dank der fortschrittlichen Roland Piano-Technologien bildet das FP-60 eine willkommene Ausnahme und bietet einen herausragenden Sound mitsamt außergewöhnlichem Spielgefühl, das selbst die erfahrensten Pianisten überzeugt. Die SuperNATURAL Piano-Technologie erzeugt einen dynamischen und ausdrucksstarken Sound, vergleichbar mit einem Konzertflügel. Erleben Sie, wie die dichte und komplexe Obertonstruktur auf natürliche Weise Ihrem Anschlag folgt. Zudem ermöglicht die 288-stimmige Polyphonie das freie Verwenden des Dämpferpedals für ein authentisches Klavierspiel, vergleichbar mit dem akustischen Vorbild. Weiterhin verfügt die PHA-4-Tastatur mit Druckpunkt und Elfenbein-Spielgefühl über die aktuellste Sensor-Technologie und ermöglicht die präzise Übertragung selbst kleinster Nuancen für eine unerreichte Ausdrucksvielfalt.
Integriertes Soundsystem für unmittelbare Live-Performances
Aufgrund der Größenbeschränkungen erzeugen die integrierten Lautsprecher in herkömmlichen portablen Pianos einen ausreichenden Sound für das Spielen und Üben zuhause. Dank des ausgefeilten Designs auf Basis des Flaggschiff-Modells FP-90 bietet das FP-60 einen großen, kraftvollen Sound, der sich perfekt für den Live-Einsatz in kleinen Locations eignet und ein zusätzliches PA-System überflüssig macht. Sowohl die Lautsprecher als auch der integrierte Verstärker wurden sorgfältig auf die Wiedergabe jedes klanglichen Details abgestimmt, während die separaten, in das Gehäuse integrierten Lautsprecherboxen einen kraftvollen Sound mit einer beeindruckenden dynamischen Bandbreite erzeugen. Zudem bietet der Drei-Band-Equalizer auf der Bedienoberfläche die Möglichkeit, den Sound des Pianos komfortabel an die jeweilige Live-Umgebung anzupassen.
Eine breite Palette an Sounds für jeden Musikstil
Auch wenn Sie größtenteils klassische Klaviersounds bevorzugen, kommt es immer wieder zu Situationen, in denen Sie auf zusätzliche Sounds zurückgreifen müssen, um einzelne Songs oder Stile zu bedienen. Das FP-60 bietet Ihnen eine breite Auswahl an professionellen E-Piano-Sounds, Streichern, Orgeln und Synthesizern. Auf diese Weise verfügen Sie stets über den passenden Sound für nahezu jedes Musikgenre. Darüber hinaus können Sie Ihre Lieblingssounds sowie weitere nützliche Einstellungen, wie Layer und Splits, auf einer der 30 Anwender-Registrierungen abspeichern und auf Knopfdruck wieder abrufen. Um den jeweils ausgewählten Sound in Sekundenschnelle anzupassen, haben Sie mit den unteren und oberen Lautstärke-Slidern weitere Steuerungsoptionen im unmittelbaren Zugriff.
Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet via Bluetooth und profitieren Sie von den erweiterten kreativen Möglichkeiten
Die komfortable Bluetooth-Funktionalität des FP-60 ermöglicht das kabellose Verbinden mit Ihrem Smartphone oder Tablet und bietet Ihnen so neue Möglichkeiten des Performens und Übens. Streamen Sie Musik über die integrierten Lautsprecher des Pianos und spielen Sie zuhause zu Ihren Lieblingssongs oder verwenden Sie den Stream als Backing-Track auf Ihrem nächsten Live-Gig. Wenn Sie die kostenlos erhältliche App „Piano Partner 2“ auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren, erhalten Sie Zugriff auf weitere, kreative Funktionen, darunter eine Vielzahl an intelligenten Rhythmusbegleitungen, die Ihren Akkordwechseln folgen. Über die Bluetooth-MIDI-Funktion lässt sich das FP-60 zudem mit GarageBand für iOS-Geräte oder mit zahlreichen anderen Apps zur Musikproduktion kombinieren.
Elegant und attraktiv in jeder Umgebung
Während das Innenleben des FP-60 mit aktuellsten Technologien und zeitsparenden Funktionen für moderne Musiker punktet, überzeugt die äußere Erscheinung durch ein einfaches wie präzises Design auf Basis des preisgekrönten FP-90. Zuhause lässt sich das FP-60 mit dem robusten und stabilen KSC-72 Ständer sowie einer KPD-90 Pedaleinheit kombinieren. Zusätzlich zum modernen Upright-Klavier-Look ermöglichen die drei Pedale der KPD-90 Einheit eine durchgängigen Pedalansprache (Progressive Damper Action) für eine Vielzahl traditioneller Spieltechniken.