TR-808
Mit ihrem charakteristischen Boom, Snap und Sizzle gehört die TR-808 zu den stilbildenden Instrumenten der elektronischen Musik. Die 1980 auf den Markt gebrachte Roland Drum Machine hat den Sound des Rap, Hip-Hop und vieler weiterer Genres entscheidend geprägt.
TR-909
Die TR-909 kam 1983 auf den Markt und hinterließ einen bleibenden Eindruck im Techno, House, Acid, Industrial und anderen elektronischen Genres – vergleichbar mit dem Einfluss der TR-808 auf Rap und Hip-Hop.
TR-606
Die TR-606 Drumatix feierte 1981 ihr Debüt und avancierte mit ihren druckvollen, mittenbetonten Kicks, den knalligen Toms und zischenden Hi-Hats zum Liebling der New Wave-, Punk- und Electro-Szene.
TR-707
Die 1985 vorgestellte TR-707 – sowie das auf Latin-Sounds spezialisierte Schwestermodell TR-727 – sind auf unzähligen Hits des Synth Pop, Acid House, Industrial, Electro, Indie und Alternative zu hören.
Was sind Kit Packs?
Kit Packs sind Sammlungen von spielfertigen Drumkit-Sounds, die du herunterladen und auf deinem V-Drums Modul installieren kannst. Neben den werksseitig installierten Preset-Kits, die eine allgemeine Auswahl an Sounds zur Verfügung stellen, bieten die Kit Packs individuelle Sounds, die speziell auf bestimmte Genres und Spielstile abgestimmt sind. Du kannst die Kit Packs auf deinem Computer speichern und verwalten und über eine SD-Karte nach Belieben auf dein Modul kopieren.
Was ist der Unterschied zwischen Kit Packs und Sample Packs?
Kit Packs bieten eine Auswahl an kompletten Drumsets, die du auf dein Modul laden kannst. Auf Basis der internen Instrumente und integrieren Editing-Werkzeuge entstehen spielfertige Sounds, die mit ihrem vollen Klang- und Dynamikspektrum sämtliche Ansprüche an ein professionellen Drumkit erfüllen. Kit Packs können zudem Samples beinhalten, die eigens entwickelt wurden, um mit anderen internen Sounds kombiniert zu werden. Jede Kit Pack Sammlung ist für den Einsatz mit einem spezifischen V-Drums Modul konzipiert.
Sample Packs sind Sammlungen von One-Shot-Samples und Loop-Phrasen im WAV-Audioformat. Die Sounds lassen sich sowohl in ein Roland Percussion-Pad wie das SPD-SX als auch in jedes beliebige V-Drums Modul laden, das den Import von Samples unterstützt. Zudem kannst du die Inhalte in eine DAW importieren und für deine Musikproduktionen verwenden. In einem V-Drums Modul kann ein One-Shot-Sample alleine genutzt oder mit anderen Sounds kombiniert werden. Zudem erklingt es lauter oder leiser, je nachdem, wie fest du das Pad anschlägst. Im Gegensatz zu den internen V-Drums Instrumenten hat die Spieldynamik jedoch keinen Einfluss auf den Klang.
Was ist ein Lifetime Key?
In der Roland Cloud kannst du alle Drum-Inhalte in Form eines digitalen Lizenzschlüssels (Lifetime Key) kaufen. Nach dem Erwerb kannst du die Inhalte herunterladen und ohne zeitliche Begrenzung nutzen. Um auf deine Einkäufe in der Roland Cloud zuzugreifen, brauchst du lediglich einen gültigen Roland Account.
Kann ich die Drums in den Jam Tracks stummschalten?
Ja. Jam Tracks stehen als Mehrspur-WAV-Audiodateien bereit, die du in Zenbeats, Zentracker oder eine andere DAW importieren kannst. Die Spuren für Drums, Bass, Gitarre und Keys lassen sich individuell stumm- und solo-schalten und mit den Mixfunktionen der Software bearbeiten.
Was ist der Unterschied zwischen einem virtuellen Instrument und einem herunterladbaren Kit Pack oder Sample Pack?
Ein virtuelles Instrument ist ein Musikinstrument auf Software-Basis, das auf einem Computer läuft – entweder als eigenständiges Programm oder als Plugin in einer DAW. Einige virtuelle Instrumente in der Roland Cloud sind Nachbildungen legendärer Roland Synthesizer und Drum Machines, während andere komplett neue Instrumente auf Basis der neuesten Technologien darstellen. Um ein virtuelles Instrument zu spielen, musst du MIDI-Befehle an die Software senden. Über ein V-Drums Modul oder das SPD-SX Sample Pad kannst du die Befehle über ein USB-Kabel übertragen und die Sounds in Echtzeit auf den Pads spielen.
Kit Packs beinhalten Dateien zum Download, die für ein bestimmtes V-Drums Modul konfiguriert sind und auf diesem installiert werden. Die Drumkit-Dateien werden über eine SD-Karte auf das Modul übertragen und ergänzen die vorinstallierten Preset-Kits.
Sample Packs beinhalten One-Shot-Sounds und Loop-Phrasen im WAV-Audioformat und können auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Du kannst die Dateien sowohl in ein Roland Percussion-Pad wie das SPD-SX als auch in jedes beliebige V-Drums Modul laden, das den Import von Samples unterstützt. Zudem kannst du die Inhalte in eine DAW importieren und für deine Musikproduktionen verwenden.
Sind die Inhalte in der Roland Cloud kostenpflichtig?
In der Roland Cloud stehen alle Drum-Inhalte in Form eines digitalen Lizenzschlüssels (Lifetime Key) zum Kauf zur Verfügung. In einigen Fällen sind die Inhalte kostenlos verfügbar. Nach dem Erwerb kannst du die Inhalte herunterladen und ohne zeitliche Begrenzung nutzen. So bezahlst du nur für das, was du brauchst – kein dauerhaftes Abonnement erforderlich.