TAIKO-1Electronic Taiko Percussion

TAIKO-1

Klassische japanische Percussion, vereint mit moderner Technologie

Die japanische Tradition des Taiko-Trommelns ist bereits seit vorchristlicher Zeit tief mit der Kultur des Landes verbunden. Taiko-Trommeln – auch bekannt als "Wadaiko" – sind ein zentraler Bestandteil traditioneller japanischen Künste und Riten und werden bis heute regelmäßig im Rahmen lokaler Veranstaltungen und Feste gespielt. Als japanisches Unternehmen ist Roland seit jeher mit der Taiko-Kultur vertraut und möchte seinen Teil dazu beitragen, dass die Hingabe und Kunstfertigkeit der traditionellen japanischen Musik einem breiteren Publikum zugänglich wird.

Das wegweisende elektronische Percussion-Instrument TAIKO-1 wird in Japan sowohl entwickelt als auch produziert und vereint das klassische Taiko-Spielerlebnis mit den vielen Vorzügen moderner Musiktechnologie. Nie zuvor war es einfacher und unterhaltsamer, ein japanisches Percussion-Instrument zu spielen. Das TAIKO-1 basiert auf der jahrzehntelangen Erfahrung von Roland in der Entwicklung führender Drum- und Percussion-Produkte, darunter V-Drums und das ELCajon EC-10. Auf diese Weise profitieren Taiko-Fans weltweit von der Leistungsfähigkeit und dem Komfort der elektronischen Percussion von Roland.

Standard Features Watch the Video
TAIKO-1

Ein Taiko-Instrument für Alle

Mehr als eine Million Menschen in Japan spielen die Taiko. Auch weltweit findet das Instrument immer mehr Liebhaber. Aufgrund ihres gewaltigen Klangs, der riesigen Abmessungen und einer regelmäßig erforderlichen Wartung ist es jedoch vielen Menschen unmöglich, Taiko-Trommeln zu spielen und zu lernen. Selbst professionelle Taiko-Spieler sehen sich besonderen Herausforderungen gegenüber. Während das Tragen der schweren Trommeln viel Kraft erfordert, fallen auf Reisen zudem hohe Transportgebühren an. Darüber hinaus ist es kaum möglich, an jedem Ort einen gleichbleibend guten Sound zu erzielen.

2017 ging Roland eine Partnerschaft mit dem weltberühmten japanischen Taiko-Ensemble Kodo ein. Das Ziel: Die Entwicklung eines modernen Taiko-Instruments ohne die bekannten Nachteile, das zudem die kreativen Möglichkeiten der Taiko-Kunst noch einmal erweitert. Ursprünglich zum Termin der Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fertiggestellt, präsentieren wir TAIKO-1 und teilen unsere Leidenschaft für japanische Trommeln mit der Welt.

TAIKO-1

Die vielseitigste Taiko-Trommel der Welt

Die Form und der Korpus der TAIKO-1 basieren auf der Katsugi Okedo Daiko, einer weit verbreiteten Taiko-Trommel, die mit einem Riemen über der Schulter getragen wird. Dank der modernen digitalen Soundengine gehen die Möglichkeiten weit über diejenigen einer akustischen Trommel hinaus. Auf diese Weise kannst du eine enorme Bandbreite an Taiko Percussion-Sounds mit nur einem Instrument abdecken.

TAIKO-1

Entdecke die Vielfalt japanischer Percussion-Instrumente

Taiko-Trommeln gibt es in zahlreichen Größen und Formen. Mit der TAIKO-1 hast du alle Varianten unmittelbar spielbereit. Neben der Okedo Daiko und der bekannten Nagado Daiko stehen auch die kompaktere Shime Daiko sowie die riesige Odaiko zur Verfügung, die einen massiven, donnernden Sound erzeugt. Zu den weiteren Sounds gehören unterschiedliche Bachi (Stick) Varianten, Chappa (ein Paar kleine Becken), Hyoshigi (ein Paar Holzblöcke) sowie übereinandergelegte Drumline-Sounds. Zudem findest du auch die unterhaltsamen Schreie und Ausrufe, die ein fester Bestandteil der Taiko-Performances sind.

TAIKO-1

Unbegrenzte Dynamik und grenzenlose Ausdruckskraft

Dank der positionsbezogenen Trigger-Technologie mit zwei Trefferzonen holst du aus nur einer Trommel eine Vielzahl von Sounds heraus. Mittige Treffer erklingen druckvoll und wuchtig, während der Off-Center-Bereich längere Sounds produziert. Nahe am Rahmen entstehen zudem knackigere Sounds. Auch die Anschlagsstärke wird präzise übertragen und ermöglicht einen freien dynamischen Ausdruck.

TAIKO-1

Leises Üben zuhause

Mit der TAIKO-1 kannst du jederzeit und überall üben – mit einer traditionellen Taiko-Trommel absolut unvorstellbar. Die eigens entwickelten Mesh-Heads bieten ein vertrautes, natürliches Spielgefühl und halten die physikalische Lautstärke extrem gering. Sobald du einen Kopfhörer anschließt, erlebst du den wuchtigen, dynamischen Taiko-Sound, ohne dass deine Familie oder Nachbarn davon gestört werden. Zudem kannst du mit den integrierten Ji-uchi-Patterns – die typischen Backing-Rhythmen in einem Taiko-Ensemble – dein Timing verbessern und die Patterns als Begleitung in deinen Performances verwenden.

TAIKO-1

Tragekomfort

Die TAIKO-1 wiegt 4,5 Kilogramm und damit in etwa so viel wie eine herkömmliche Katsugi Okedo Daiko. Im Gegensatz zu einem traditionellen Taiko-Instrument lässt sich die TAIKO-1 schnell demontieren, um das Instrument in einem Kleinwagen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren. Sobald dein nächster Gig ansteht, entfernst du einfach die acht mittleren Rods, mit denen die beiden Heads verbunden sind, und kannst dich auf den Weg machen.

TAIKO-1

Spiele deine eigenen Sounds

Über einen USB-Flashspeicher kannst du deine eigenen WAV-Sounds importieren und die TAIKO-1 an deine Bedürfnisse anpassen. Importiere deine Aufnahmen deines Taiko-Instruments oder greife auf die zahlreichen verfügbaren Sounds von Drittanbietern zurück. Darüber hinaus kannst du mit Nicht-Taiko-Sounds unbetretene Pfade erkunden und von der ausdrucksstarken Spielbarkeit der TAIKO-1 profitieren. Importierte Sounds lassen sich sowohl einzeln als auch mit den integrierten Instrumenten kombinieren, um einzigartige Sounds zu erzeugen.

TAIKO-1

Erweiterte Mobilität dank Batteriebetrieb

Spiele bis zu fünf Stunden mit acht wiederaufladbaren Ni-MH AA-Batterien, ohne auf eine externe Stromversorgung angewiesen zu sein. Indem du den Audio-Ausgang der TAIKO-1 mit einem Funksystem, zum Beispiel der BOSS WL-Serie, verbindest, kannst du dich frei auf der Bühne bewegen, ohne auf Kabel achten zu müssen.

TAIKO-1

Streame Musik via Bluetooth

Dank integrierter Bluetooth-Unterstützung kannst du deine Sessions mit Backing-Musik und Unterrichtsinhalten noch abwechslungsreicher gestalten. Übertrage Musik kabellos von einem Smartphone auf die TAIKO-1 und höre alles über einen Kopfhörer oder einen angeschlossenen Lautsprecher. Spiele zu deinen Lieblingssongs, erlerne mit Tutorial-Videos neue Fähigkeiten oder übe mit Probenaufnahmen, um perfekt auf die nächste Live-Performance mit deinem Taiko-Ensemble vorbereitet zu sein.

TAIKO-1

Über Kodo

Die Taiko: Eine traditionelle japanische Trommel mit unbegrenzten rhythmischen Möglichkeiten. Kodo hat sich der Erforschung dieser Möglichkeiten verschrieben und beschreitet immer wieder neue Wege dieser lebendigen Kunstform. Seit dem ersten Auftritt auf den Berliner Festspielen im Jahr 1981 hat Kodo mehr als 6.500 Konzerte in über 50 Ländern auf fünf Kontinenten gegeben. Davon spielten Kodo rund 4.000 Performances unter dem "One Earth"-Banner – ein Leitsatz, der Kodos Bestreben verkörpert, sprachliche und kulturelle Grenzen zu überwinden und gleichzeitig das Publikum an die gemeinsamen Bande zu erinnern, die wir alle als menschliche Wesen teilen.

Neben den herkömmlichen Konzerten widmen sich Kodo mit ihrer "School Workshop Performance" Tournee zudem der musikalischen Ausbildung tausender Schulkinder in ganz Japan. Weiterhin spielt das Ensemble im Rahmen zahlreicher Projekte und Veranstaltungen, etwa als Headliner auf großen internationalen Festivals, als Mitwirkende von Kino-Soundtracks sowie in Kollaborationen mit einer Vielzahl internationaler Künstler.

Specifications
Pads
14 inches(Head/Rim) x2
Drums kit
100 (Preset: 50)
Instruments
more than 100
User Sample Import
Number of User Sample: Maximum 500
Sound Length (total): 24 minutes in mono, 12 minutes in stereo
File formats that can be loaded: WAV (44.1 kHz, 16 bits, Stereo/Mono)
Kit Chains
16 chains (32step per chain)
Effect
more than 20 types
Bluetooth
Supported standards: Bluetooth Ver 4.2
Supported profile: A2DP (Audio), GATT (MIDI over Bluetooth Low Energy)
Codec: SBC (Support to the content protection of the SCMS-T method)
Display
Graphic LCD 128 x 64 dots
External Memory
USB Flash drive (sold separately)
Connectors
OUTPUT jack x 1: 1/4-inch phone type
PHONES jack x 1: Stereo 1/4-inch phone type
MIX IN jack x 1: Stereo 1/4-inch phone type
TRIGGER INPUT connector x 2 (Original)
FOOT SW jack x 1: 1/4-inch TRS phone type
Foot pedal jacks x2
USB Memory Port x 1
USB COMPUTER jack(MIDI) x 1: USB Mirco B type
DC IN jack x 1
Power Supply
AC adaptor (DC 12 V) or AA rechargeable Ni-MH batteries x 8
*Alkaline and Carbon-zinc batteries cannot be used.
Current draw
500mA (DC IN)
Battery Life for Continuous Use
AA rechargeable Ni-MH batteries: Maximum 5 hours
*This figure will vary depending on the actual conditions of use.
Accessories
Owner's manual
AC adaptor
Size and Weight
Width
430mm
16-59/64 inch
Depth
430mm
16-59/64 inch
Height
521mm
20-33/64 inch
Weight
4.5Kg
9lb 14oz (excluding AC adaptor)
* Product specifications are subject to change without notice due to development period.
TAIKO-1 Quick Start

TAIKO-1 Quick StartStep-By-Step Instructions

These Quick Start Videos contain step-by-step instructions that will quickly introduce you to the TAIKO-1's top features.Read more…

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen