Software Rhythm Composer

Join Now

Die Rückkehr des Grooves.

1985 präsentierte Roland den TR-727 Rhythm Composer, den mit Latin-Percussion vollgepackten Bruder der legendären TR-707. Weniger im Rampenlicht, doch nicht weniger verehrt, bahnte sich die TR-727 über die Jahrzehnte ihren Weg in unterschiedlichste musikalische Genres – von Tribal und Acid House über Techno bis hin zum Pop. Zudem eignet sich die Percussion Machine perfekt für Afrobeat, Reggaeton und weitere, exotische Stile. Mit der Analog Circuit Behavior (ACB) Technologie kannst du den authentischen Sound dieser klassischen Percussion Machine nun auch in deiner DAW erleben – inklusive moderner Upgrades, mit denen sich völlig neue Territorien erkunden lassen.

+ Funktionen

  • Analog Circuit Behavior Technologie für die präzise Nachbildung der Original-Hardware
  • Verwendet das gleiche Sample-ROM wie die originale TR-727
  • Alle 15 Original-Sounds und 64 Original-Patterns
  • 43 neue Patterns und Kits für moderne Stile
  • Moderne Sounds mit Tuning, Decay, Gain, Sampleraten-Anpassung und mehr
  • Leistungsstarker Sequencer mit Flams, Sub-Steps, Last Step und individuellem Shuffle pro Instrument
  • Drag-and-Drop von Audio- und MIDI-Patterns direkt in DAW-Tracks bzw. Zellen
  • Originale und gealterte Skins + Sequencer-Fenster im LCD-Stil
  • Mehrere Ausgänge für die flexible Effektbearbeitung mit Plugins wie ZENOLOGY FX
  • Kompatibel mit VST3, AU und AAX für den Einsatz in allen verbreiteten DAWs
  • Native Unterstützung von Apple Silicon
727 Software Rhythm Composer | Digital transition.

Digitaler Wandel.

Vor der TR-727 veröffentlichte Roland die bis heute legendäre TR-909, die im Gegensatz zu komplett digitalen Geräten eine hybride Drum Machine aus analoger und digitaler Technik darstellte. Zur damaligen Zeit waren Speicherchips und Digital-Analog-Wandler sehr teuer. Es gab Bedenken, dass ein komplett digitaler Aufbau das Gerät für viele Musiker unerschwinglich machen und gleichzeitig begrenzte Klangbearbeitungsoptionen bieten würde. Mit dem Erfolg der TR-909 griff Roland schließlich den Trend zur Digitaltechnologie auf und brachte eine Latin-Percussion-Machine auf den Markt, die gesampelte Sounds mit dem Bedienkomfort der TR-Nutzeroberfläche kombinierten – ergänzt um die Hands-On-Vorteile individueller Fader.

TR-727 Rhythm Composer

Percussion-Kraftwerk.

Die mit blauen Akzenten versehene TR-727 konnte mit ihren 15 Latin-Percussion-Sounds und dem leistungsstarken Sequencer jeden Track in neue Sphären heben. Trotz ihrer begrenzten Sound-Palette und keinerlei Klangbearbeitungsoptionen überzeugt die TR-727 bis heute, denn sie funktioniert einfach. Die Software-Nachbildung trifft den Vintage-Vibe perfekt und erweitert den Rhythm Composer um Parameter wie Tuning, Decay und mehr. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

727 Software Rhythm Composer | Percussion powerhouse

Der digitale Vintage-Sound.

Die TR-727 wurde Mitte der 1980er Jahre entwickelt und verfügte über eine Sample-Playback-Engine mit 25 kHz und 8 Bit – nach heutigen Standards geradezu primitiv. Die niedrigen Bitraten führten zu Quantisierungsrauschen in der Decay-Phase der Sounds, weshalb PCM-Wellenformen ohne Decay zum Einsatz kamen. Das Decay wurde erst in der nachfolgenden Analogschaltung hinzugefügt. Darüber hinaus verursachten Clocking-Schwankungen sowie die dem D/A-Wandler nachgelagerten Analogschaltkreise Abweichungen in der Tonhöhe und im Abklingverhalten. Obwohl die TR-727 keine Möglichkeit der Klangbearbeitung bot, führten diese Faktoren letztendlich dazu, dass die Units mit ihrem legendären Sound und mitreißendem Groove bis heute auf dem Gebrauchtmarkt heiß begehrt sind.

100% authentisch und realistisch.

Obwohl es sich bei der TR-727 in erster Linie um ein digitales Gerät handelt, ist es unmöglich, seinen einzigartigen Sound über Samples einzufangen. Um diesen Sound auf Software-Ebene zum Leben zu erwecken, nehmen wir die PCM-Wellenformen des Originals und nutzen unser wegweisendes Schaltungs-Modelling, um die PCM-Ausgangsstufe mit all ihren Eigenheiten und Unzulänglichkeiten bis ins letzte Detail zu reproduzieren. Indem wir die analoge Hüllkurve und die Verstärkerstufen nach der D/A-Wandlung modellieren, konnten wir für das Plugin Parameter wie Tuning, Decay, PCM Clock und weitere integrieren, die beim Original nicht zur Verfügung standen.

727 Software Rhythm Composer | The full experience. And more.

Ein umfassendes Erlebnis. So viel mehr.

727 Software Rhythm Composer | The full experience. And more.

Wir haben größten Wert darauf gelegt, dass sich die TR-727 – genau wie das Original – einzigartig anfühlt. Wähle je nach Geschmack zwischen neuen und gealterten grafischen Oberflächen und erlebe alle 15 Sounds und 64 Patterns des Originals. Gleichzeitig gehen die Nachbildungen einen ganzen Schritt weiter – mit 43 Kits und Patterns für moderne Genres, angedrehten Möglichkeiten der Klangbearbeitung, leistungsstarkem Sequencing, Drag-and-Drop von Audio- und MIDI-Dateien in deine DAW, multiplen Ausgängen und mehr. Zudem kannst du die TR-727 mit der ebenfalls erhältlichen TR-707 kombinieren, inklusive aufeinander abgestimmter Kits und Patterns, die sich perfekt ergänzen. Lade ein Kit. Lade ein Pattern. Erlebe die Magie.

727 Software Rhythm Composer | Sound that goes from vintage to radical

Soundvielfalt von vintage bis radikal.

Beim Modelling der Schaltungen haben wir uns von den in allen Formen verfügbaren Modifikationen und Nachrüstungen inspirieren lassen. Mit den neuen Parametern kannst du tief in die Sounds eintauchen und diese auf vielfältige Weise bearbeiten. Neben den extrem geschmeidigen Tuning- und Decay-Werten kannst du die interne Schaltung auch übersteuern, das Verhalten jeder einzelnen PCM-Wellenform anpassen und die PCM-Clock im Bereich von 6,25 kHz bis 100 kHz verstellen, um die Sounds bewusst in Unordnung zu bringen. Auf Basis dieser Klangformungsoptionen fühlt sich die TR-727 neu und aufregend an und bietet nahezu unbegrenzte kreative Möglichkeiten für moderne Musikproduktionen.

727 Software Rhythm Composer | Ultra-powerful sequencing

Extrem leistungsfähiges Sequencing.

Der Sequencer der originalen TR-727 war der fortschrittlichste, den wir bis dato entwickelt hatten – kein Vergleich jedoch mit der neuen Software-Variante, die es dir erlaubt, deine Grooves mit unzähligen Details und Nuancen zu versehen. Sobald du die erweiterte Edit-Oberfläche des Sequencers öffnest, fällt der Blick auf individuelle Sequencer-Reihen inklusive Mute, Solo und anpassbarem Shuffle für jedes Instrument. Neben der Akzentuierung einzelner Steps kannst du jeden Step in seiner Anschlagsstärke einstellen. Zudem lassen sich über die Steps alternative Sounds, drei Arten von Sub-Steps sowie neun Flam-Typen triggern.

727 Software Rhythm Composer | From 1985 straight to your DAW

Aus dem Jahr 1985 direkt in deine DAW.

Mit dem TR-727 Software Rhythm Composer kannst du den Drum-Machine-Klassiker authentisch bis ins letzte Detail in deinem Studio erleben. Neben der Percussion-Power des Originals erfüllt die TR-727 auch die Anforderungen moderner Workflows in jeder Hinsicht. Die detaillierte Nutzeroberfläche lässt sich flexibel an jede Bildschirmgröße anpassen. Zudem kannst du MIDI- und Audio-Patterns via Drag-and-Drop direkt in DAW-Tracks- oder -Zellen ziehen. Das TR-727 Plugin ist kompatibel mit VST3, AAX und AU und bietet die native Unterstützung für Apple Silicon.

Join Roland Cloud today

Probiere TR-727 heute aus.

Probiere TR-727 kostenlos als Teil der 30-tägigen Probezeit der Roland Cloud Ultimate Mitgliedschaft aus.

Erste Schritte

Specifications
Maximum Polyphony
11 voices
Sampling Frequency
44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176.4 kHz, 192 kHz
Step Sequencer
11 instrument parts
16 steps per 1 measure
8 (A - H) variations per 1 pattern
INST tone
BONGO (HI/LOW)
HI CONGA (MUTE/OPEN)
LOW CONGA
HI TIMBALE
LOW TIMBALE
AGOGO (HI/LOW)
CABASA/MARACAS
SHORT WHISTLE
LONG WHISTLE
QUIJADA
STAR CHIME

* Slashed instruments are selectable.
Memories per bank
128 patterns
128 memories

* User can make new user banks.
Plug-In Formats
VSTi 3.6 (64 bit)
AU
AAX
System Requirements Mac OS
Minimum Operating System
macOS 11
Host Application
VST instruments (VSTi) version: VST 3.6 compatible
Audio Units (AU) version: V2 Audio Units compatible
AAX Compatible
CPU
Intel(R) Core(TM) i5 or better
Apple M1 Chip
RAM
2 GB or more
Hard Disk
400 MB or more
Display resolution and Colors
1,280 x 800 dots or higher, 16.7 million colors or more
Other
You'll need Internet connectivity to Authenticate this software.
System Requirements Windows
Minimum Operating System
Microsoft® Windows® 10 (64-bit)

* This does not work with the Windows(R) RT.
* This does not work with the Windows(R) Phone.
* This does not work on the virtual machines such as Hyper-V, Virtual PC, or Boot Camp.
Host Application
VST instruments (VSTi) version: VST 3.6 compatible
AAX Compatible
CPU
Intel(R) Core(TM) i5 or better
RAM
2 GB or more
Hard Disk
400 MB or more
Display resolution and Colors
1,280 x 800 dots or higher, 24 bits Full Color or more
Other
You'll need Internet connectivity to Authenticate this software.
* Although Roland has tested numerous configurations, and has determined that on average, a computer system similar to that described above will permit normal operation of the TR-727 Software Rhythm Composer, Roland cannot guarantee that a given computer can be used satisfactorily with the TR-727 Software Rhythm Composer based solely on the fact that it meets the above requirements. This is because there are too many other variables that may influence the processing environment, including differences in motherboard design and the particular combination of other devices involved.

Microsoft Windows is a registered trademark of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries.

VST is a trademark and software of Steinberg Media Technologies GmbH.

Downloads

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen