Roland Wave Expansion Boards—der Werkzeugkasten für Komponisten
Vor dem Siegeszug virtueller Instrumenten-Plug-Ins boten die Keyboards und Soundmodule von Roland eine professionelle Lösung, um von einem zentralen Ort aus auf eine breite Vielfalt hochwertiger Sounds zuzugreifen. Instrumente wie der JV-1080, XP-80, XV-5080 und viele mehr boten die Möglichkeit, ihre integrierten Sounds durch vom Anwender nachrüstbare Expansion Boards zu erweitern, die jeweils spezielle Wellenform-Sample-Sets für unterschiedliche Stile und Genres beinhalteten.
1992 wurde das Konzept mit dem JV-80 Synthesizer erstmals vorgestellt. Seitdem wurden mehr als 30 Wave Expansion Boards in zwei Formatvarianten für eine Vielzahl unterstützter Instrumente veröffentlicht. Über zwei Jahrzehnte gehörten die SRX und SR-JV80 Boards zum Alltag der weltbesten Produzenten, Komponisten und Performer. Ihre Sounds wurden auf unzähligen Hits, Film-Soundtracks und anderen Medien verewigt.
Die Klassiker als Plug-In
Die SRX Software-Synthesizer Plug-Ins transportieren die geliebten Sounds der legendären Roland SRX und SR-JV80 Wave Expansion Boards in deinen modernen Musikproduktionsworkflow. Die Digital Circuit Behavior-Technologie (DCB) reproduziert jede Nuance sowie jedes Detail und kombiniert das originale Sample ROM mit fortschrittlichem Behavior Modeling zur Nachbildung der digitalen und analogen Komponenten der Hardware-Vorbilder. Über die intuitive Bedienoberfläche lassen sich die Sounds editieren, im Plug-In speichern und in unterschiedlichen Projekten einsetzen.
Hardware-Integration
Jedes SRX Plug-In verfügt über tiefgreifende Editing-Parameter, um Sounds komplett nach deinen Vorstellungen anzupassen. Zudem lassen sich die Regler und Slider moderner Roland Hardware-Synthesizer wie dem SYSTEM-8 auf das Plug-In mappen. Über die direkte Hand-on-Steuerung wird dein Workflow noch schneller und effizienter.