Tanzen auf Messers Schneide
Synthwave beschwört Bilder von digitalen Landschaften und Retrofuturismus herauf. Die Ästhetik des Genres bezieht sich sowohl auf die elektronische Musikbewegung als auch auf die unstillbare Energie der 80er Jahre. Gleichzeitig bleibt der Sound stets in der House-Musik und den einzelnen EDM-Stilen verhaftet.
Roland Cloud präsentiert: die Synthwave-Kollektion. Die 256 Patches für den JUNO-106, SYSTEM-8, JX-3P und JUPITER-8 sind die idealen Werkzeuge zur Erstellung makelloser Synthwave-Strukturen. Mit dramatischen Sägezähnen, pulsierenden Bässen und glitzernden Bögen verwandelst du deine Kompositionen in paradiesische, magische Traumlandschaften.
Die Hardware-Synthesizer von Roland trugen entscheidend dazu bei, die klanglichen Traumbilder der 1980er Jahre zu etablieren. Verwende unsere ACB-Nachbildungen dieser revolutionären Instrumente und bereichere deine Tracks um kräftige, wunderschöne Klangfarben für individuelle musikalische Welten.
JUNO-106 Synthwave Patches
1984 war ein außergewöhnliches Jahr. Neben den Olympischen Sommerspielen und dem ersten freien Weltraumspaziergang erblickte auch der JUNO-106 das Licht der Welt. Mit seinem charakteristischen Stereo-Chorus und Lowpass-Filter wurde das Instrument zu einem Dauergast auf unzähligen Hits. Entdecke unsere Synthwave-Patches wie "String 2049" und "Trappist" und du wirst nachvollziehen, warum diese bis heute viele Anhänger haben.
Haben die umfangreichen Synthwave-Patches für den JUNO-106 deine Lust auf noch mehr Retro-Wahnsinn geweckt? Starte den JX-3P, JUPITER-8 oder den SYSTEM-8 und durchforste die zusätzlichen Bänke mit 80er-Sounds ... und richtig abgedrehten Sachen.
Entdecke die Sammlungen der Roland Cloud, darunter die D-50 Erweiterung "Beyond Fantasia", die Techno-Kollektion und mehr. Öffne den Roland Cloud Manager, um die Patches herunterzuladen.