Drum Machine Collection

Drum Machine Collection
Download Now

Authentische Nachbildungen von fünf legendären Roland Drum Machines.

Seit Jahrzehnten prägen die Drum Machines von Roland Künstler und Genres gleichermaßen. Mit der Drum Machine Collection erhältst du fünf der begehrtesten Rhythmusmaschinen aus den 80er Jahren als moderne Plug-Ins inklusive neuer Möglichkeiten der Klangformung und erweiterter Sequencing-Optionen. Mit unserer Analog Circuit Behavior (ACB) Technologie erwecken wir die legendären Instrumente mit atemberaubender Präzision in deiner DAW zum Leben – und das zu einem günstigen All-In-One-Preis.

Standard Features Watch the Video
Drum Machine Collection

Legendäre Rhythmen

Seit mehr als 40 Jahren bilden die Roland Drum Machines aus dieser Kollektion das rhythmische Rückgrat zahlloser Songs. Ihr kreativer Einfluss ist unbestritten. Bis heute prägen sie eine Vielzahl von Stilrichtungen der modernen Musik. Die authentischen Nachbildungen klingen und verhalten sich wie die originale Vintage-Hardware, inklusive neuer Programmierfunktionen und erweiterter Möglichkeiten der Klangformung für moderne Produktionsstile.

Drum Machine Collection

Analog Circuit Behavior (ACB).

Basierend auf unserer proprietären Schaltkreis-Modellierungstechnologie verleihen diese Klassiker deinen Tracks jede Menge Retro-Feeling für zukünftige Meisterwerke. Für die ACB-Nachbildung eines Instruments analysieren wir die Hardware, Schaltungen sowie weitere historische Daten der originalen Hardware-Units bis ins Detail. Mit den gewonnenen Informationen bilden wir das Verhalten der Vintage-Vorbilder auf Schaltungsebene nach, inklusive aller Macken und Instabilitäten, die den Rhythmusmaschinen ihren unverwechselbaren Charme verleihen.

Drum Machine Collection

Die Fünf

TR-808
Die TR-808 kam 1980 auf den Markt und gehört zu den beliebtesten und begehrtesten elektronischen Musikinstrumenten aller Zeiten. Auch heute noch baut die Drum Machine ihren Einfluss weiter aus. Damals dominierte sie den Sound der aufblühenden Rap- und Hip-Hop-Stile – heute greifen neue musikalische Genres intensiv auf den 808-Sound mit seinem unverkennbaren Boom, Snap und Sizzle zurück. Der Einfluss reicht so weit, dass der ikonische Name sogar in Songtiteln Verwendung findet. Ganze Alben wurden bereits der 808 gewidmet und Bands nach ihr benannt. Es gibt sogar einen Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über die TR-808.

TR-606
Die TR-606 Software Rhythm Composer ist eine detaillierte Replik der TR-606 Drumatix aus dem Jahr 1981, des Underground-Klassikers innerhalb der berühmten TR-Familie an Rhythm Machines. DIY-Musiker liebten die druckvollen Kicks, knalligen Toms und knisternden Hi-Hats, die in den 80ern in unterschiedlichsten Genres Verwendung fanden – von New Wave über Punk bis zur elektronischen Musik. Bis heute setzen Musiker auf die 606 mit ihrem alternativen Ansatz innerhalb des Roland TR-Sounduniversums.

TR-909
Der Einfluss der TR-909 Drum Machine ist bis heute hör- und spürbar – und das nahezu vier Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung im Jahr 1983. Vergleichbar mit der Dominanz der TR-808 im Rap und Hip-Hop, hat die TR-909 elektronische Musikstile wie Techno, House, Acid und Industrial maßgeblich beeinflusst. Vom "Uhn-Tiss" der stampfenden Kick und den fetten Hi-Hats über die schnalzenden Snare-Rolls für spannungsgeladene Aufbauten – wenn du an treibende Dance-Musik denkst, hast du genau diesen Sound im Ohr.

TR-707
1985 präsentierte Roland den heute legendären TR-707 Rhythm Composer. Das anfangs unterschätzte Instrument braucht sich nicht vor den anderen Rhythm-Machine-Klassikern von Roland zu verstecken und wurde auf zahllosen Hits in unterschiedlichsten musikalischen Genres verewigt – von Synth-Pop und Acid House über Industrial und Elektro bis zu Indie, Alternative und mehr. Inspiriert von zahllosen Modifikationen auf dem Gebrauchtmarkt, kannst du mit den massiv erweiterten Sound-Optionen des Plug-Ins Parameter wie Tuning, Decay, Attack, Snappy, Gain, Sample-Rate und mehr anpassen.

TR-727
Parallel zum TR-707 brachte Roland 1985 auch den TR-727 Rhythm Composer auf den Markt. Weniger im Rampenlicht, doch nicht weniger verehrt, bahnte sich das Latin-Percussion-lastige Schwestermodell über die Jahrzehnte seinen Weg in unterschiedlichste musikalische Genres – von Tribal und Acid House über Techno bis hin zum Pop. Zudem eignet sich die 727 perfekt für Afrobeat, Reggaeton und weitere exotische Stile. Die Software-Nachbildung trifft den Vintage-Vibe perfekt und erweitert den Rhythm Composer um Parameter wie Tuning, Decay und mehr. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Drum Machine Collection

Hands-On-Steuerung und Pattern-Transfer

Die Drum Machine Collection lässt sich nahtlos in den Roland TR-8S Rhythm Performer integrieren. Über die Vielzahl von Reglern und Slidern auf der TR-8S kannst du die Controller des Software-Instruments in Echtzeit steuern. Zudem lassen sich Patterns ohne Umwege zwischen Hardware und Plug-In verschieben.

Drum Machine Collection Sound Examples

Drum Machine Collection

Teste die Drum Machine Collection noch heute.

Die Drum Machine Collection ist als spezieller Roland Cloud Lifetime Key erhältlich, der eine erhebliche Ersparnis gegenüber dem Kauf der einzelnen Titel bietet. Darüber hinaus bietet die Roland Cloud Software-Versionen zahlreicher Roland Vintage-Instrumente, plus ZENOLOGY, ZENOLOGY FX, Zenbeats sowie weitere, inspirierende Musik-Tools für deine kreative Reise.

Teste alle Instrumente der Drum Machine Collection jetzt kostenlos mit einer 30-tägigen Roland Cloud Test-Mitgliedschaft.

Downloads

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.