Satte Sounds
Dank der 64-stimmigen Polyphonie und des neuen High Performance Sound Chips hat die MC-505 Groovebox 512 allerfeinste Dance Sounds mit reichlich Druck. 26 speziell zusammengestellte Rhythm Kits bieten alles an tiefen Kicks, satten Snares und Hits, was man für aktuelle Techno Musik braucht. Die Auswahl reicht von aktuellen Lo-Fi Techno- und Hip Hop-Sounds bis hin zu den legendären klassischen Roland Drum- und Synth-Sounds, auf denen ein Großteil der aktuellen Musik basiert. (TB-303, TR-808, TR-909, Juno, Jupiter etc). Um den Sound genau an Ihre Musik anzupassen, haben Sie außerdem besonders flankensteile Filter, eine ADSR Hüllkurven Regelung, wirkungsvolle LFO- und Filter/Amplifier-Regler und einen Low Boost-Regler mit Oktavierungs-Schalter zur Verfügung. (Ihre Nachbarn wird`s freuen…).
Erstklassige Patterns
Der MC-505 hat 712 Preset Dance Music Patterns, von aktuellen Trance- Ambient- und Drum `n`Bass-Grooves bis hin zu Reggae, Old School, Funk und Hip Hop, die von einigen der weltweit renommiertesten Sound Designern programmiert wurden. Sie können diese Patterns unverändert verwenden oder durch Editieren und Kombinieren in völlig neue User-Patterns verwandeln.
Leistungsfähige Effekte
Der MC-505 hat drei unabhängige, synchronisierbare Effekt-Prozessoren. Sie liefern sowohl klassische Effekte wie Reverb, Chorus und Delay, als auch neuartige Sounds wie "Radio Tuning", um Kurzwellengeräusche zu simulieren , "Phonograph", zum Erzeugen von Plattenspielergeräuschen oder "Slicer",ein Effekt mit dem Audiosignale im Takt der Musik geschnitten werden. Insgesamt ergänzen 24 Insert Effekte, deren Rate-Parameter automatisch zum Tempo der Musik synchronisiert sind, die spezielle Reverb- und Delay-Sektion.
Der unglaubliche D-Beam Controller
Eines der innovativsten Features des MC-505 ist der revolutionäre D-Beam Controller. Damit können Sie Effekte, Sounds und Noteninformationen über einen unsichtbaren Infrarot-Lichtstrahl mit Hand- und Körperbewegungen kontrollieren. Mit dem D-Beam lassen sich unterschiedliche Effekt-Parameter beeinflussen: Bei "Turntable" wird z.B. die Effekt-Geschwindigkeit verändert, indem man die Hand über dem Lichtstrahl hebt oder senkt; "Cutoff & Resonance" kontrolliert gleichzeitig Cutoff-Frequenz und Resonance-Parameter von Tönen, abhängig von subtilen Bewegungen der Hand innerhalb des Lichtstrahls; mit ?Ad Lib“ können Sie durch Handbewegungen "in der Luft" Melodien über 21 verschiedene Preset-Scalen improvisieren. Der D-Beam steigert nicht nur erheblich die Ausdrucksmöglichkeiten des MC-505, sondern verleiht Ihrem Auftritt völlig neue visuelle Highlights. Und – alle D-Beam Kontrollinformationen lassen sich über MIDI an externe Instrumente senden.
*(Die D-Beam-Technologie wurde von Interactive Light Inc. lizensiert)
MEGAMIX
Ein spezielles Merkmal moderner Dance-Musik ist die Kombination einzelner Elemente unterschiedlicher Musiksproduktionen zu völlig neuen Songs. Ein DJ mischt beispielsweise die Baßlinie eines Musikstückes mit einem Break Beat einer anderen CD. Um diese Technik zu simulieren, bietet der MC-505 MEGAMIX. Damit können unterschiedliche Teile verschiedener Songs und Patterns nahtlos aneinandergefügt werden. Nehmen Sie beispielsweise den Drum Groove von Pattern A, den Baß von Pattern B und die Melodie von Pattern C und fügen Sie alles zu einem neuen Pattern zusammen. Alles in Realtime! Sogar Teile mit unterschiedlichen Tempi und Feels lassen sich zusammenfügen, um neue und einzigartige Grooves zu kreieren. Mit allen diesen Features bietet der MC-505 unendliche Möglichkeiten, während der laufenden Performance neue Patterns zu programmieren.
Professionelle Sequencing- und MIDI-Funktionen
Als komplett ausgestattete Dance Music Workstation bietet der MC-505 selbstverständlich umfassende MIDI-Kontroll-Funktionen mit der Möglichkeit, Regler- und Slider-Bewegungen zu senden und Sounds zu editieren, während Phrasen von einem externen Sequenzer abgehört werden. Weiterhin ist ein neuer, programmierbarer Part Mixer eingebaut, mit dem Sie die Möglichkeit haben, Part Level, Panning, Key Shift sowie Reverb- und Delay-Send-Levels über Schieberegler zu kontrollieren. Drei Stereo-Ausgänge (6 Mono) für externe Effekt-Bearbeitung stehen ebenfalls zur Verfügung. Der eingebaute Sequenzer hat eine Kapazität von 95.000 Noten, während ein SmartMedia Card Slot die externe Speicherung von Patterns und Patches auf 2 MB- und 4 MB-SmartMedia-Karten erlaubt. Mit einer einzigen 4 MB-SmartMedia-Karte kann der MC-505 weitere 480.000 Noten (200 Patterns), 512 Patches und 20 Rhythm Sets speichern. Für Live-Auftritte besteht die Möglichkeit, Patterns und Songs direkt von der SmartMedia-Karte abzuspielen.