Ein Leitfaden zum Spielen nach Gehör und Auswendiglernen

Ein Leitfaden zum Spielen nach Gehör und Auswendiglernen

Vielleicht ist der Klavierunterricht einfach nicht das Richtige für dich und auch Lehrbücher inspirieren dich nicht. Du bevorzugst es, einfach deine Lieblingssongs laufen zu lassen und alles nach Gehör nachzuspielen. Das Schöne am Klavier ist, dass es keine "korrekte" Lernmethode gibt – das Erlernen von Songs nach Gehör mit zahlreichen Wiederholungen hat genauso seine Berechtigung wie ein stärker schulischer Ansatz. Wenn du unsere Tipps beherzigst, wirst du schnell erste Erfolge erzielen.

Wähle einen passenden Song

Mit einem geschulten Gehör kannst du selbst komplexe Kompositionen analysieren und verstehen, ohne Schweißausbrüche zu bekommen. Als Anfänger solltest du hingegen auf einen Song mit moderatem Tempo und einer nachvollziehbaren Melodielinie achten. Höre ihn dir ein paar Mal an, ohne die Tasten zu berühren und versuche dann, die Melodie der rechten Hand nachzuspielen. Taste dich an die hohen und tiefen Töne heran, bis du die korrekten Noten gefunden hast. Sobald du die Melodie flüssig spielen kannst, konzentriere dich auf die linke Hand und finde heraus, aus welchen Akkorden das harmonische Gerüst besteht.

Eine Person spielt ein Digital Piano
Ein Man spielt auf einer Tastatur

Trainiere dein Gehör im Erkennen von Noten

Einige Musiker werden mit einem besseren musikalischen Gehör geboren als andere. Dies bedeutet jedoch nicht, dass du nicht optimieren kannst, was dir die Natur mitgegeben hat. Hier ist eine gute Übung für alle, die lieber nach Gehör spielen: bitte einen Freund, zwei unterschiedliche Noten auf dem Klavier zu spielen, während du nicht hinsiehst. Versuche nun, die jeweils höhere und tiefere Note zu benennen. Wenn dein Gehör sich verbessert, bitte deinen Freund, näher beieinander liegende Noten auszuwählen. Diese sind schwieriger auseinanderzuhalten. Wiederhole die Übung regelmäßig und du wirst überrascht sein, wie schnell sich dein Gehör verbessert – und wie viel einfacher es wird, Songs nach Gehör zu verstehen und nachzuspielen.

Nicht nur hinhören, sondern auch zuschauen

Das konzentrierte Zuhören ist der erste Schritt beim Lernen eines ausgewählten Songs. Falls du einmal nicht weiterkommst, kannst du einem erfahrenen Pianisten beim Spielen zusehen und das Gesehene Auswendiglernen. Fast jeder beliebte Song wurde bereits von einem Pianisten auf YouTube nachgespielt. Indem du dessen Performance auf einem Tablet oder Laptop betrachtest, während du an der Tastatur sitzt, kannst du Handpositionen oder die Pedaltechniken perfekt nachvollziehen, ohne auch nur eine einzige Note gelesen zu haben.

Klavierschülerin nutzt ihr Tablet, um Klavierspielen zu lernen

Wähle ein Piano, das dich unterstützt

Die Roland digital pianos bieten diverse Funktionen, die dich beim Spielen nach Gehör unterstützen. Mit einer großen Auswahl an integrierten Piano-Sounds lassen sich Songs in unterschiedlichsten Stilen nachspielen. So bleibst du auch auf lange Sicht inspiriert. Indem du die integrierte Aufnahmefunktion verwendest, kannst du deine Performance festhalten, im Anschluss abspielen und herausfinden, wo du noch Fehler gemacht hast. Wenn du einen befreundeten Pianisten hast, probiert den Twin Piano-Modus aus. Hier wird die Tastatur in zwei identische Tastenbereiche aufgeteilt, so dass ihr nebeneinander am Klavier sitzen und im gleichen Register spielen könnt. Falls du dir nun Sorgen um deine Nachbarn machst – keine Sorge: die Digital Pianos von Roland lassen sich in der Lautstärke regeln und über Kopfhörer spielen, um bis spät in die Nacht spielen zu können. Die neuen Digital Piano-Modelle der HP- und LX-Serien verfügen sogar über Bluetooth. Auf diese Weise kannst du deine Lieblingssongs als Stream über die Lautsprecher des Pianos abspielen und dazu spielen.

Other piano learning methods

Learn Piano with Lessons

Klavierunterricht

Auch in der online geprägten, modernen Welt gibt es gute Gründe, Einzelunterricht bei einem Klavierlehrer zu nehmen. Wer einen geeigneten Lehrer gefunden hat, profitiert von maßgeschneiderten Ratschlägen, Tipps und Korrekturen, vom Notenlesen bis zur Ausarbeitung der Fingertechnik. Zudem motiviert dich dein Klavierlehrer, auch schwierige Phasen durchzustehen und so den nächsten Schritt zu machen. Weitere Informationen über diesen Ansatz findest du hier.

Erste Schritte

Learn Piano Online

Online Klavier lernen

Parallel mit der Weiterentwicklung von Klavier-Lernsoftware ist auch der Klavierunterricht online in den letzten Jahren immer beliebter geworden. In unserem Guide zeigen wir dir einige aktuelle Möglichkeiten – von Unterrichtseinheiten auf YouTube bis zu kostenlosen Testphasen der neuesten Lernsoftware-Lösungen. Ganz gleich, ob du klassische Musik oder die aktuellen Chart-Hits spielen möchtest: suche einfach nach deinen Lieblingsstücken und du wirst fündig.

Erste Schritte

Reading Sheet Music

Notation

Das Erlernen der Notenschrift als universelle Musiksprache bietet dir eine Welt voller Möglichkeiten: wage dich an neue, anspruchsvolle Stücke oder transkribiere bzw. komponiere deine eigenen Werke. Hier erfährst du mehr über diesen Ansatz. Zudem zeigen wir dir einige Apps und Funktionen unserer Digital Pianos, die dich beim Erlernen der Notenschrift unterstützen.

Erste Schritte